Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Mai 2014

Post-Paris-Traum(a).

Nein, natürlich ist es kein Trauma, dennoch vermisse ich Paris mittlerweile schon tierisch... was lernt man daraus? Öfter hin, es ist nun wahrlich nicht schwer mal ein nettes Wochenende dort zu verbringen und zu sehen gibt es immer wieder soviel!
Wir waren dort vom 16.04. - 20.04., 4 wundervolle Tage, um welche ich zuvor sehr kämpfen musste, dennoch war letztendlich alles noch schöner als erwartet...

Ich möchte jetzt nicht allzu viel privates posten oder gar erzählen, aber einen kleinen Einblick möchte ich euch dennoch geben und am Ende seht ihr meinen Terrorkauf in der City Pharma (für alle Pflegebeklopptis & Co. ;)


Das letzte Bild fasst den ganzen Urlaub perfekt zusammen und lässt mich mit gutem Gewissen "Au Revoir" sagen, da ich weiß, ich komme wieder :) Die Orte, welche wir besuchten, hatten für uns bestimmte Bedeutungen, von daher war es gut, an diesen Orte gewesen zu sein und gewisse Dinge besucht zu haben.

Ich verweise nochmal auf mein Instagram Profil, wo es noch so einiges parisisches zu entdecken gibt: arrrline
- Beispielsweise wo wir gefuttert haben (oft vegan), was ich noch kaufte, wo wir uns noch rumtrieben und das 'knippsen' nicht sein lassen konnten :3

Und nun zur City Pharma, in welcher ich gute 1 1/2 Std. meines Lebens "verschwendete" (?)


Geschenke und Mitbringsel sind nicht darauf vorhanden, also kann man sagen, alles was zu sehen ist war PURE GÖNNUNG bzw. stand schon lange auf meiner Wunschliste und bei Preisen jeglicher Art wäre es doof gewesen, nicht zuzugreifen! Bald kommen sicherlich kleine Reviews zu den einzelnen Produkten, denn das ein oder andere Stück hat sich bereits in meine Pflegeroutine und somit in meine Favoriten geschlichen :)

Bis bald... dann hoffentlich mal wieder etwas geregelter...

Mittwoch, 11. September 2013

Das 1,2.. ich weiß nicht wieviele Wochen Fazit ;)

Hallo ihr Lieben,
der Alltagstrott hat mich zurück - mehr als je zuvor, ok das denkt man  vielleicht immer - dennoch glaube ich es diesmal auch knallhart ;) Aber vorerst ein kleiner Rückblick...

(+ endlich ein Header der zum Namen passt ;) das Foto schoss ich eigenhändig in unserer norwegischen Hütte, weshalb es mir eine kleine Welt bedeutet!)


Meine Sommerferien waren vollgepackt mit wundervollen Dingen und genau das brauchte ich in diesem Jahr, vorerst habe ich noch keine Ahnung wie die Urlaubssituation sich jetzt in meinem Anerkennungsjahr gestaltet, von daher, einfach nochmal alles mitnehmen was kommt und geht :)


Über meine Norwegen-Reise habe ich mittlerweile ausführlich berichtet, aber es ist noch einiges mehr passiert... nun ein kleines Life-Update!

Ende JULI, Anfang AUGUST -
war ich mit Dagi und zwei Freunden in AMSTERDAM
, es war kurz und dennoch sehr intensiv.
HIER möchte ich euch Dagi's wundervollen Bericht mit analogen Foto's empfehlen :)
Amsterdam... du machst mich fertig & dennoch kann ich nun trocken behaupten, du gehörst absolut zu meinen Lieblingsstädten und ich will dich wiedersehen!


Dagi hat übrigens, mit dem super 'Portal' Storify, all unsere Instagram Foto's zusammengefasst, dann habt ihr bei Interesse mehr Einblick zu meinen Eindrücken :)


Kaum zurück aus Amsterdam, ging es für Dagi und mich eine Woche nach HAMBURG!
Wir nahmen noch einen Freund mit, dessen Eltern dort wohnen und besuchten dort unsere herzallerliebste Jujuuu Zitroniiii :D Die wir, ja man glaubt es kaum über unsere Blogs kennen & lieben lernten! Wenn die Möglichkeit besteht, trifft man sich und jedes mal ist die Freude groß!

Auch Hamburg, unsere Perle, war der Knüller! Ich traf eine alte Freundin, wir besuchten am 17.08. das Dockville Festival und irgendwie war einfach alles... so perfekt?!

Auch dazu empfehle ich euch wärmstens Dagi's Storify zum Hamburg-Trip, mit Instagram Bildern von ihr & mir :) Die Frau ist einfach der Knüller... hach ♥



Ansonsten wurde in der Zwischenzeit unheimlich viel geklärt, geamtet und und und... sodass ich ab September dann locker in's Anerkennungsjahr starten konnte. Geburtstage wurden gefeiert, viel gefuttert (Vegan Street Day, AKZ, etc.), das Kino besucht, LISTENER mal wieder live gesehen ;) und ganz wichtig...

GEHEIRATET ;D

Ok, nicht ich... NEIN! Aber die erste Person meiner Generation, meines Freundeskreises, meine Anni :') ich habe mich tierisch darauf gefreut und es war wunderfein!
Aber dazu möchte ich ganz bald noch einen neuen, eigenen Post schreiben :>

Ich hoffe euch ergeht es gut und ihr seid wieder genauso fleißig wie ich...
auch wenn ich dem sonnigen Sommerwetter etwas nachtrauer freue ich mich unheimlich auf den kuscheligen Herbst! Zumindest kann ich sagen, der Sommer wurde diesmal VOLLE KANNE genossen! ☼


Samstag, 31. August 2013

Norwegen / Week Two ☼

Weiter geht's ;)
Es ist einige Zeit her, aber ich war zum größten Teil auch wirklich verhindert!
Ich war zum Beispiel noch mit Dagi in AMSTERDAM (siehe Dagi's Blog) & in HAMBURG.
Dazu finde ich vielleicht auch noch ein paar Worte, aber vorerst erstmal zu Ende bringen was ich begonnen habe!
Norwegen pt.2!


Am 6.Tag (Samstag) haben wir uns wieder auf eine längere Autoreise begeben - diesmal hieß das Ziel Kjerag; ein Felsplateau am Lysefjord welches besonders für seinen 'schwebenden Stein' bekannt ist. 


Die Fahrt dorthin war schon äußerst amüsant, üble Serpentinen, aber die Natur war einfach nur atemberaubend und teils unwirklich! Dort angekommen war für alle klar, wir wollen hoch und wappneten uns für den Aufstieg. Das Wetter war übrigens wie an jedem anderen Tag auch SEHR sonnig. 




Als es dann wirklich DORT HOCH ging überkamen mich innerlich einige Zweifel - Ich habe bereits beim Preikestolen gemerkt wie ich deutlich an meine körperlichen Grenzen kam. Dies sowohl auf Fitness, als auch auf mein Asthma bezogen. Während der Aufstieg zum Preikestolen bereits als anspruchsvoll galt, hielt ich den Aufstieg am Kjerag schon nach 10 Min. für wesentlich anspruchsvoller. Plötzlich ertappte ich mich dabei, wie mir Tränen über die Wange liefen :') Heute muss ich ein wenig darüber schmunzeln, aber in jenem Moment überkam mich soviel Unwohlsein, dass ich für mich beschloss NEIN! OHNE MICH! Ich drehte um, ließ die anderen gerne gehen und sonnte mich auf einem Felsen, von welchem aus ich Paraglidern zuschauen konnte.

Nach ca. 30 Min. stoß jedoch auch Lena hinzu :) Auch ihr war es schlicht und einfach zu anstrengend, die richtige Kleidung, Schuhwerk & das Wetter sind unheimlich wichtig bei solch einer Tour, wir fühlten uns einfach noch nicht sicher genug dazu und ich bin froh mich so entschieden zu haben. Wir erkundeten also zu zweit ein wenig die nahe Umgebung und kamen schließlich auch im Øygardstølen unter - einem Restaurant in 640m Höhe und Klippensicht, welches einfach nur wundervoll aussieht!


Letztendlich kamen die Jungs uns ca. 4 Stunden später wieder entgegen. Alle drei schweißgebadet und stark schnaufend, das erste was Eric mir gesagt hat war in etwa, dass ich mich richtig entschieden habe! Für ihn war es allerdings eine Herausforderung die er gern auch nochmal in Kauf nehmen würde. Dass er mir ein Berg-Blümchen von ganz oben mitbrachte erheiterte mein Herzchen :)


Eric auf dem Schwebestein! Auf der Rückfahrt waren die Jungs die liebsten Kinder ;)

Am 7.Tag (Sonntag) waren vorallem die Jungs recht erschöpft also genossen wir einen ruhigen sonnigen Tag Zuhaus und bei uns am See.

Am 8.Tag (Montag) wollten wir uns Lyngdal anschauen, ein kleines Städtchen, welches noch in gut erreichbarer Nähe von uns lag. Lyngdal war wirklich sehr süß, dennoch kein Muss. Ich fand einen kleinen süßen Laden (BaZaren - siehe Haul) und wir aßen Eis und genossen das Wetter. 

Am 9.Tag (Dienstag) ging endlich mein größter Wunsch des diesjährigen Norwegenurlaubs in Erfüllung. Ein Tagesausflug nach OSLO! Hierzu kann man natürlich direkt sagen, dass es denkbar doof ist nur einen Tag dort zu verbringen - probiert dies anders zu planen, wenn es euch interessiert. Zumal werden Fahrten in Südnorwegen einfach unterschätzt und man ist gerne mal Stundenlang von A nach B unterwegs und uns war klar, dass Oslo hieß: sehr früh aufstehen, sehr lange fahren (5 Std.) & probieren sehr viel in wenig Zeit der Stadt zu sehen. Gesagt getan und keiner von uns hat es bereut!

Geparkt haben wir mitten in Oslo auf einem öffentlichen Parkplatz an der Philharmonie (wenn ich mich richtig entsinne?!) DAS PARKEN FÜR DEN GANZEN TAG HAT 45€ !!! GEKOSTET! Wir haben zuvor viel recherchiert, welche Parkmöglichkeiten wir in Oslo haben und am besten lässt es sich etwas außerhalb parken, ABER in Anbetracht dessen, dass wir möglichst viel aktive Zeit dort verbringen wollten und abends wieder zurück fuhren entschieden wir uns doch für diese Parkgelegenheit, bei 9€ pro Person ließ sich dies verkraften.

Der erste Punkt, den wir anstrebten war ein Touristencenter, da wir absolut 0 Plan hatten und einen solchen erstmal benötigten ;) Nachdem wir reichlich Infomaterial hatten, zogen wir uns etwas zurück und überlegten WAS wir wirklich sehen/erleben wollen. Es wurde eine Art Route durch Oslo kreiert und es war z.B. schnell klar, dass wir uns die Museen-Insel Bygdøy knicken werden, da dies einfach zuviel Zeit des Tages beansprucht. Ich kann euch die Museen Oslo's trotzdem nur an's Herz legen!
Mich hätte bspw. besonders das Wikingerschiff-Museum interessiert. 

Die Route, welche wir letztendlich liefen, war teils einfach spontan, dennoch haben wir einige, für uns sehenswerte Dinge angeschaut und die Route stellte sich am Ende als TOLLE TAGESROUTE raus :)

 
Das königlische Schloss zu Oslo, welches in einer riesigen Baustelle versinkt und deshalb unheimlich an Charme verlor :( Dennoch war der Schlossgarten wunderschön, eine große Parkanlage in der viele Norweger picknickten & co.
 
 
Schließlich verschlug es uns auch in die Altstadt (Gamlebyen) und die dazugehörige Festung Akershus, welche besonders bei abendlichem Besuch sehr romantisch sein soll ;)


Auch an der Oper kamen wir vorbei und ich konnte sie endlich mal näher betrachten. Ich gestehe, ich bin stark in diese Architektur (mehr!) verliebt. Und auch die Häuser drumherum finde ich einfach nur wunderwunderschön!


*winkewinke*

Danach begann ein Spießroutenlauf in der Innenstadt, wir waren so HUNGRIG! Ich hörte von einer vegetarischen Restaurantkette (VEGA) welche Buffet für 100 Kronen anbot, was für Oslo'er Verhältnisse einfach nur günstig ist. Allerdings fanden wir das Restaurant einfach nicht. Schließlich habe ich eine Gruppe Girls angesprochen, die einfach nur SO lieb waren und uns gern weiterholfen. Wie das Schicksal es so wollte, ist genau über dem Restaurant ein Brand entfacht und die Straßen drumherum wurden gesperrt :(

Durch Zufall bemerkten wir, dass wir auf dem Weg dorthin durch das Regierungsviertel (Akersgata) liefen, in welchem 2011 die Explosion war, für welche Breivik verantwortlich war. Da viele Blumen dort auslagen, war es ein sehr beklemmendes Gefühl.



Am Karl Johans Gate, was sozusagen die Haupteinkaufsstraße ist.
Mit Blick auf das Schloss ;)

(beste Schoki :>)

Da wir recht schnell feststellten, dass doch alles ziemlich gut zu Fuß erreichbar war sind wir also auch nach Grünerløkka gelaufen. Grünerløkka gilt als der junge, hippe Stadtteil Oslo's mit vielen fancy Läden & Co. Auf dem Weg machten wir noch Stop auf dem Oslo'er Friedhof, auf welchem auch Edvard Munch begraben liegt. 














 Der Weg führte uns an zuckersüßen kleinen Häuschen vorbei...



& ich sage euch, Grünerløkka IST HIP & JUNG & COOL :D Und jedem, der einen Schritt nach Oslo wagt lege ich diesen Stadtteil wirklich nahe. Es hat den Flair von Berlin, einem Kölner Hinterhof und ganz viel Artsy Fartsy! Ich fühle mich in solchen Alternativen Ecken grundsätzlich wohl, solange ich zu Besuch bin :)





Außerdem gibt es dort eine Art "50's Street" - ein Block im alten Stil der 50er und folgender Jahrzehnte. Nicht nur die Häuser ähneln denen aus alten Comics, auch Bars & Restaurant sehen dementsprechend aus!


Irgendwie 'unecht' oder? :D Es erinnert mich total an das Lindenstraßen-Viertel im alten Movie World haha


So neigte sich der Tag auch langsam dem Ende, immerhin erwartete uns noch eine 5 stündige Heimfahrt ( >_< ) ... aber eines ist sicher, OSLO IST EINEN BESUCH WERT !


Am 10.Tag (Mittwoch) hieß es RUHE. Wir kamen spät nachhaus und hatten für den 11. Tag wieder etwas mehr Bewegung geplant.

Am 11.Tag (Donnerstag) war unser Ziel, den Hjekfell (Schreibweise?) besteigen. Ein Berg in unserer direkten Nachbarschaft, allerdings findet man kaum Informationen dazu. Auch im Ort kannte kein Einwohner einen Wanderweg oder ähnliches, während unseres Urlaubs probierten wir mehrmals einen Weg nach oben zu finden und für den Donnerstag machten wir es dann wahr!



Insgesamt nur ein 2-3 Stunden Trip, der mir wesentlich leichter viel als andere Wege ;)
Und zum Abschied wurden wir dann nochmal mit dieser Aussicht belohnt.


Am 12.Tag (Freitag) hieß es HAUSPUTZ! Das Haus war nebenbei nicht wirklich sauber, wir reinigten vermutlich noch den Dreck der 2-3 letzten Hausbewohner -.- 

Am 13.Tag (Samstag) mussten wir um 10 Uhr das Haus räumen, was wir auch taten, da wir einen Tagesaufenthalt in Kristiansand planten, von wo aus auch unsere Fähre zurück nach Dänemark fuhr (20 Uhr Abends). Kristiansand ist eine wirklich tolle Stadt, welche sich wirklich zum 'shoppen' eignet, was auch mich nach soviel Natur etwas beglückte ^^'

Just in diesem Moment fällt mir auf, dass mir die Fotos des letzten Tages immer noch fehlen ;) Sobald ich diese habe werden sie hier eingefügt und ich verweise nochmals auf diesen Blogpost.

Norwegen, schön war's...
vielleicht sehen wir uns ja nochmal wieder ;)

(wiki)

Montag, 5. August 2013

NORWEGEN / Week One ☼

Wie bereits erwähnt, werde ich den Urlaubsbericht in 2 Teile splitten, da mein Kopf ansonsten zu sehr qualmen würde :)

Wir haben unsere Hütte in Südnorwegen Skeie/Eiken über TUI gebucht. Es handelt sich dabei um exakt DIESES Häuschen (+ Inneneinrichtung) für Interessierte. Wir waren 5 Personen, alles angehende Erzieher ;)
Zeitraum: 13.07. - 27.07.2013


Im großen & ganzen waren wir mit dem Haus sehr zufrieden. In der Nacht als wir ankamen, wirkte die Einrichtung und die vielen schwarz-weiß Fotos zuerst ziemlich gruselig, aber das legte sich am ersten Morgen im Sonnenschein sehr schnell. Allerdings ist das Haus nicht wirklich für 'große' Menschen gebaut! Alle außer mir stoßten sich ständig den Kopf oder passten sogar kaum in ihr Bett :') Mein Freund bspw. musste schräg liegen.

Unser "Vorgarten" machte das ganze jedoch ziemlich ERTRÄGLICH!
Das Haus liegt direkt am See Lygne, in welchem wir auch desöfteren abkühlten.
Nebenbei - es war der heißeste Juli in Südnorwegen seit 15 Jahren !!!



Am 1.Tag (Montag) erkundeten wir unsere nahe Umgebung und mussten (leider) feststellen, dass bei uns nicht wirklich viel los war. Natur PUR! Was natürlich durchaus positiv ist, dennoch möchte man im Urlaub auch ein paar Dinge erleben. Also suchten wir einen Touristenpunkt. Im nahe gelegenen Hotel konnte man uns allerdings auch nicht wirklich weiterhelfen - leider!

Am 2.Tag (Dienstag) wanderten wir einfach drauf los und fanden tatsächlich einen guten Weg am nahegelegenem Supermarkt! Ein wirklicher Wanderweg war dies nicht, ich vermute ein Forstweg, es war super steil und entsprechend fertig waren wir alle.




Am 3.Tag (Mittwoch)  hieß es GANZ HOCH HINAUS! Wir machten uns früh auf den Weg, 3 Std. Autofahrt bis wir dann endlich am PREIKESTOLEN ankamen! Uns allen war klar, dass wir da rauf müssen! Also, gesagt, getan! Bei Interesse hier ein YT-Video vom Aufstieg (nicht von uns).

Auf dem Weg dorthin mit dem Auto, kamen wir noch an einer wunderschönen alten Steinbrücke 'Terland Klopp' vorbei, an welcher wir Halt machten. 


 Nun aber wirklich zum Preikestolen und unserem Wandererlebnis!



Mit viel Elan im Gepäck ging es los und das war auch gut so! Für mich war es ein Lebensereignis, dennoch kam ich auf dem Weg nach Oben deutlich an meine Grenzen, allerdings lag dies deutlich an meinem Asthma. Mit ein paar Pausen sollte es kein Problem sein, zumal der Weg sehr abwechslungsreich und natürlich wunderschön ist. 






Oben angekommen war ich stolz wie hulle! Ich kann offiziell sagen, dass mich bis dato noch niemals etwas ähnliches SO gefordert hat und ich bin endlos glücklich es gepackt zu haben! Ich würde jedem dieses Gefühl und Erlebnis an's Herz legen!




da lieg' ich, ganz casual ;) hätte es nie von mir erwartet!

Am 4.Tag (Donnerstag) hieß es erstmal AUSRUHEN, wir waren alle ziemlich platt von der Wanderung welche in unserem Fall ca. 3 1/2 Std. rauf und 1-1 1/2 Std. runter dauerte. Dennoch sind wir ein wenig mit dem Auto umher gefahren, da wir von einem neuen Touristenpunkt in 'Tingvatn' erfuhren. Tatsächlich war dies so, ein sehr neuer Touristenpunkt mit Freilicht- & Innenmuseum. Wir konnten einiges erfahren, dennoch war ein Großteil einfach nur auf norwegisch, was mich ziemlich enttäuschte. 
Das Freilichtmuseum war trotzdem schön!
Man konnte "Richtersteine" & ähnliches aus alten Zeiten bestaunen.


 Außerdem haben wir uns das Denkmal zum "Snartemo-Schwert" in Snartemo angesehen. 


Am 5.Tag (Freitag) hatten wir eigentlich andere Pläne, aber als mich früh morgens schon die Sonne weckte bestand ich darauf, dass wir alle zum Sandstrand, nach Mandal, fahren. Und so kam es auch, wir fuhren ca. 1 1/2 dorthin und es lohnte sich so sehr! Auch die kleine Stadt ist einfach zauberhaft!




 ♥ ♥ ♥

Es war wirklich wunderschön und es tat einfach gut, mal wieder so richtig am Strand zu sein! Auch Mandal kann ich euch nur an's Herzchen legen :)

Das war der erste Streich & der zweite folgt zugleich ;)
Ok... nicht ganz! Aber ganz bald!

Wart ihr bereits in Norwegen oder Skandinavien?
& wenn ja wo?

Ich bin schon neugierig!